
Tipps
-
plane deine Termine rechtzeitig. (tagsüber profitierst du viel mehr)
-
komme stets motiviert und fit zum Fahren
-
lass die Fahrstunden jeweils mit deinem Begleitheft Revue passieren.
-
denke an die Verkehrskunde (VKU), denn diese muss bis zur Anmeldung der praktischen Prüfung abgeschlossen sein.
​
Den detaillierten Ablauf, wie du zum Lernfahrausweis kommst und was du bis zur Prüfung noch alles machen musst, findest du hier.
Fahrzeuge
Automat:
-
Toyota Yaris 1.5 Hybrid
-
Toyota Corolla 2.0 Hybrid
Schaltfahrzeug:
-
Toyota Yaris 1.5 Trend
​
Unsere Fahrzeuge sind mit vielen Assistenten, wie Rückfahrkamera, Parkhilfen Bremsassitenten, usw. ausgerüstet.
Preise
-
1Lektion à 50 Minuten CHF 95.00
(auf Rechnung)
-
1Lektion à 50 Minuten CHF 900.00
(10-er Abo, vorausbezahlt )
-
1Lektion à 50 Minuten CHF 1780.00
(20-er Abo, vorausbezahlt )
-
Administrationsbeitrag CHF 80.00
(inkl. Versicherung und Begleitheft)
​
Für Automat und Schaltfahrzeug wird der gleiche Ansatz berechnet.
Der Weg zur Führerprüfung

Sehtest
Du benötigst einen Sehtest, welcher nicht älter als 24 Monate alt sein darf. Mach diesen bei einem diplomierten Optiker oder beim Augenarzt. Das Ergebnis wird direkt auf dem Antrag für den Lernfahrausweis eingetragen, also solltest du das Formular schon besorgt haben.

Gesuchsformular
Auf dem Lernfahrgesuch gibst du an, welchen Lernfahrausweis du beantragen willst. Beantworte alle Fragen und lege ein farbiges Passfoto bei. Bist du zum ersten Mal Lernfahrer wird noch deine Identität geprüft – du musst mit deiner lD / Pass und dem Formular auf die Gemeindeverwaltung resp. Einwohnerkontrolle.

Theorieprüfung
Hast du dein Gesuch für den Lernfahrausweis abgeschickt, bekommst du das Anmeldeformular für die Theorieprüfung. Nach bestandener Theorieprüfung wird der Lernfahrausweis vom Strassenverkehrsamt innert fünf Arbeitstagen zugestellt. Das praktische Fahren ist erst nach Erhalt des Lernfahrausweises zulässig.

Fahrausbildung
Hast du dein Lernfahrausweis bekommen, dann melde dich bei uns, um Termine für Fahrstunden zu vereinbaren. Während deiner Fahrausbildung musst du den Verkehrskundeunterricht (VKU) absolvieren, damit du für die praktische Prüfung zugelassen wirst.

WAB Kurs
Als Neulenker musst du die obligatorische Weiterbildung (WAB Kurs) machen. Die Weiterausbildung besteht aus einem Kurstag à 8 Stunden und muss innerhalb vom ersten Jahr absolviert werden. Der Kurs beinhaltet praktische Übungen und das Erleben von Fahrsituationen unter realitätsnahen Bedingungen auf einem abgesperrten Gelände.
Treffpunkt Auto
Hier findest du unsere offiziellen Treffpunkte. Wenn du die Fahrstunden tagsüber einrichten kannst, holen wir dich auch bei deiner Arbeit ab. Dieser Ort sollte jedoch in ca. 10 Minuten erreichbar sein.
Theorielokal
Riedmattstrasse 12, 6030 Ebikon
Bourbaki beim Löwenplatz
Friedenstrasse 8, 6004 Luzern
McDonalds beim Bahnhof
Frankenstrasse 4, 6003 Luzern